Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Chili Con Carne Baguette Recipe
- 3) Ingredients for Chili Con Carne Baguette
- 4) How to Make Chili Con Carne Baguette
- 5) Tips for Making Chili Con Carne Baguette
- 6) Making Chili Con Carne Baguette Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Chili Con Carne Baguette
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Chili Con Carne Baguette
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie man Chili Con Carne Baguette Schritt für Schritt zubereitet
- Worin sich Chili Con Carne Rezepte voneinander unterscheiden
- Wie lange sich Chili Con Carne Baguette aufbewahren lässt
- Womit sich das Rezept einfach abwandeln lässt
2) Easy Chili Con Carne Baguette Recipe
Ein knuspriges Baguette gefüllt mit würzigem Chili Con Carne bringt Abwechslung auf den Teller. Diese Kombination passt perfekt zum Mittagessen, weil sie sowohl sättigt als auch geschmacklich begeistert. Bereits beim ersten Bissen spürt man, wie gut sich Textur und Aroma ergänzen.
Chili Con Carne Rezepte gibt es viele, doch dieses hebt sich durch die einfache Zubereitung und die wandelbaren Zutaten ab. Ob mit Fleisch oder als Linsen Chili Sin Carne – das Rezept bleibt unkompliziert und lecker. Du kannst es mit wenigen Handgriffen anpassen, je nach Lust und Laune oder Vorratsschrank.
Besonders praktisch: Das Baguette eignet sich nicht nur für zu Hause, sondern auch ideal zum Mitnehmen. Ob in der Lunchbox oder als Snack für zwischendurch, dieses Chili Con Carne Baguette ist schnell vorbereitet und sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das lange satt macht.

3) Ingredients for Chili Con Carne Baguette
2 Baguettes: Außen knusprig, innen weich – sie bilden die perfekte Hülle für das Chili.
400 g Rinderhackfleisch oder vegetarisches Hack: Die herzhafte Basis, die sich auch in Chili Con Carne vegetarisch durch Sojahack ersetzen lässt.
1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht): Sättigend und eiweißreich, geben sie dem Gericht Substanz.
1 Dose Mais (ca. 150 g Abtropfgewicht): Für einen leicht süßlichen Kontrast und etwas Biss.
1 Dose stückige Tomaten (400 g): Bringt Säure und Saftigkeit in die Füllung.
1 Zwiebel, gewürfelt: Für die aromatische Grundnote im Chili.
2 Knoblauchzehen, gehackt: Intensiviert den Geschmack und sorgt für Würze.
1 TL Kreuzkümmel: Ein Muss in klassischen Chilli Con Carne Rezepten, für den typischen Tex-Mex-Geschmack.
1 TL Paprikapulver (edelsüß): Gibt dem Gericht Farbe und eine milde Schärfe.
Salz und Pfeffer nach Geschmack: Um die Aromen auszubalancieren.
1 EL Olivenöl: Zum Anbraten der Zutaten und als Träger für die Gewürze.
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional): Für einen frischen Akzent beim Servieren.

4) How to Make Chili Con Carne Baguette
Schritt 1: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Schritt 2: Hackfleisch oder vegetarisches Hack zugeben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
Schritt 3: Kreuzkümmel, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer einstreuen. Kurz anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 4: Kidneybohnen und Mais abtropfen und gemeinsam mit den stückigen Tomaten zur Mischung geben. Alles gut vermengen.
Schritt 5: Das Chili etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
Schritt 6: In der Zwischenzeit die Baguettes aufschneiden und nach Belieben kurz aufbacken.
Schritt 7: Die Unterseiten der Baguettes großzügig mit dem heißen Chili füllen und mit Petersilie oder Koriander garnieren.

5) Tips for Making Chili Con Carne Baguette
Verwende für dein Chili am besten frische Gewürze. So erhält dein Chili Sin Carne Rezepte Linsen eine besonders intensive Note, ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Falls du eine vegetarische Variante bevorzugst, empfiehlt sich die Kombination aus roten Linsen und geräuchertem Paprikapulver. Dadurch entsteht ein kräftiger Geschmack, der dem Original erstaunlich nahekommt.
Wenn du das Baguette im Ofen überbacken willst, gib am Ende etwas geriebenen Käse über die Füllung. So wird daraus ein überbackenes Highlight für kalte Tage – und Vegetarisches Chili Sin Carne bekommt ein cremiges Finish.

6) Making Chili Con Carne Baguette Ahead of Time
Das Chili kannst du problemlos einen Tag im Voraus vorbereiten. Gut durchgezogen entfaltet es sein Aroma noch besser. Bewahre es im Kühlschrank auf und erwärme es bei Bedarf langsam auf dem Herd.
Für die Vorbereitung des Baguettes gilt: Backe die Brote am besten frisch auf, kurz bevor du sie füllst. So bleibt die Kruste schön knusprig und das Innere saftig. Fülle sie erst kurz vor dem Servieren, um ein Durchweichen zu vermeiden.
Du möchtest dein Essen mitnehmen? Dann fülle das Chili in einen Thermobehälter und pack das Baguette separat ein. So bleibt alles frisch und schmeckt wie gerade zubereitet.
7) Storing Leftover Chili Con Carne Baguette
Restliches Chili lässt sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Brühe zugeben, damit es nicht zu dick wird.
Bereits gefüllte Baguettes eignen sich nicht so gut zum Lagern, da das Brot schnell weich wird. Besser ist es, die Füllung separat zu lagern und das Brot frisch hinzuzufügen.
Zum Einfrieren eignet sich das Chili ideal. Portioniere es in kleinen Behältern und taue es portionsweise auf. So hast du immer ein schnelles Mittagessen parat, das mit einem Baguette schnell servierfertig ist.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Chili Con Carne Baguette

Chili Con Carne Baguette – Chili con Carne Rezepte für dein perfektes Mittagessen
Zutaten
- 2 Baguettes
- 400 g Rinderhackfleisch oder vegetarisches Hack
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 1 Dose Mais (ca. 150 g Abtropfgewicht)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel mit dem Knoblauch darin glasig dünsten.
- Das Hackfleisch oder die vegetarische Alternative hinzufügen und anbraten, bis es krümelig ist.
- Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren und kurz mitrösten.
- Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen und zusammen mit den stückigen Tomaten in die Pfanne geben.
- Alles gut verrühren und das Chili bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Baguettes der Länge nach aufschneiden und bei Bedarf leicht aufbacken.
- Die Unterseite der Baguettes mit dem Chili großzügig belegen.
- Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und sofort servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Baguettehälfte | Kalorien: ca. 520 | Zucker: 5 g | Natrium: 740 mg | Fett: 21 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Kohlenhydrate: 49 g | Ballaststoffe: 7 g | Eiweiß: 28 g | Cholesterin: 45 mg

Leave a Comment