Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme Recipe
- 3) Ingredients for Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
- 4) How to Make Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
- 5) Tips for Making Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
- 6) Making Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
- 8) Try these Dessert next!
- 9) Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Knusprige Blätterteigschälchen treffen auf cremige Vanillefüllung
- Einfaches Rezept mit kurzer Zubereitungszeit
- Flexibel für viele Variationen im Bereich Blätterteig Rezepte
- Perfekt für Feste, Kaffeezeit oder als süßes Dessert
2) Easy Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme Recipe
Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme stehen für eine köstliche Verbindung aus knuspriger Basis und zarter Creme. Die Zubereitung gelingt in kurzer Zeit, sodass dieses Dessert auch spontan serviert werden kann.
Die Grundlage bildet ein fertiger Blätterteig, der in Förmchen ausgebacken wird. Die Füllung aus Pudding und Sahne verwandelt die Teigschalen in ein edles Gebäck, das an eine Vanillecreme Torte erinnert.
Dieses Rezept gehört zu den vielseitigen Blätterteig Rezepte, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bäckern Freude bereiten. Mit einer klaren Struktur und einfachen Arbeitsschritten lässt sich ein Dessert zaubern, das Gäste begeistert.

3) Ingredients for Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
Blätterteig: Eine Rolle fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal sorgt für eine schnelle Zubereitung und eine knusprige Textur.
Milch: Frische Milch bildet die Grundlage für den Pudding und bringt eine cremige Konsistenz.
Vanillepuddingpulver: Ein Päckchen sorgt für die aromatische Note und die Basis der Creme.
Zucker: Zwei Esslöffel geben der Füllung eine angenehme Süße.
Schlagsahne: Aufgeschlagen verleiht sie dem Pudding Volumen und Leichtigkeit.
Sahnesteif: Stabilisiert die Creme und bewahrt ihre Form im Blätterteigtörtchen.
Puderzucker: Zum Bestäuben verleiht er dem Dessert eine dekorative und süße Abrundung.
Frische Beeren oder Minze: Optional für Farbe, Frische und einen zusätzlichen Geschmackskontrast.

4) How to Make Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
Schritt 1: Den Blätterteig ausrollen, Kreise ausstechen und in Muffinformen legen. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Schritt 2: Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad rund 12 bis 15 Minuten backen, bis die Förmchen goldbraun sind. Danach auskühlen lassen.
Schritt 3: Milch, Vanillepuddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung zu einem Pudding kochen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 4: Die Schlagsahne mit Sahnesteif schlagen und unter den kalten Pudding heben, sodass eine lockere Creme entsteht.
Schritt 5: Die Creme in die ausgekühlten Blätterteigtörtchen füllen und glattstreichen.
Schritt 6: Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Beeren oder Minze dekorieren.

5) Tips for Making Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
Frischer Blätterteig eignet sich besser als tiefgekühlter, da er sich leichter verarbeiten lässt und eine gleichmäßige Struktur beim Backen entwickelt. Die Backzeit sollte kontrolliert werden, damit die Törtchen nicht zu dunkel werden.
Die Vanillecreme kann durch das Hinzufügen von Mascarpone oder Quark variiert werden. Damit lassen sich ganz eigene Blätterteig Rezepte Süß gestalten. Wer gerne experimentiert, kann auch Obststücke oder Schokoladenraspeln einarbeiten.
Für besondere Anlässe lassen sich die Törtchen in kleinen Gläsern servieren, wodurch sie optisch einem Schichtdessert ähneln und gleichzeitig länger frisch bleiben.

6) Making Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme Ahead of Time
Die Creme kann bereits am Vortag vorbereitet werden, da sie im Kühlschrank stabil bleibt. Die Törtchen selbst sollten frisch gebacken und erst kurz vor dem Servieren gefüllt werden.
Um die Knusprigkeit des Blätterteigs zu bewahren, empfiehlt es sich, die Füllung separat aufzubewahren und die Kombination erst vor dem Servieren vorzunehmen.
Blätterteig Mit Quarkfüllung oder andere Varianten können ebenfalls im Voraus vorbereitet und ähnlich kombiniert werden, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen.
7) Storing Leftover Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme
Übrig gebliebene Törtchen lassen sich in einer luftdichten Box im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahren. Der Blätterteig verliert allerdings nach einiger Zeit an Knusprigkeit.
Wer auf Vorrat backen möchte, kann die leeren Blätterteigschälchen einfrieren und bei Bedarf füllen. So bleibt der Teig frisch und knusprig, während die Füllung individuell zubereitet werden kann.
Blätterteig Mit Hackfleischfüllung oder herzhafte Varianten sollten stets separat gelagert werden, um die Aromen nicht zu vermischen.
8) Try these Dessert next!
9) Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme

Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme | Blätterteig Rezepte
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 400 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Beeren oder Minze zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Den Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen.
- Diese in Muffinformen legen und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Danach auskühlen lassen.
- Aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Ebenfalls abkühlen lassen.
- Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den erkalteten Pudding heben.
- Die Creme in die gebackenen Blätterteigschälchen füllen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Beeren oder Minze garnieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 210 | Zucker: 12 g | Fett: 11 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Kohlenhydrate: 22 g | Eiweiß: 3 g

Leave a Comment