Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gurken Joghurt Feta Salat Recipe
- 3) Ingredients for Gurken Joghurt Feta Salat
- 4) How to Make Gurken Joghurt Feta Salat
- 5) Tips for Making Gurken Joghurt Feta Salat
- 6) Making Gurken Joghurt Feta Salat Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gurken Joghurt Feta Salat
- 8) Try these salads next!
- 9) Gurken Joghurt Feta Salat
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie Gurkensalat Rezepte mit Joghurt und Feta eine leichte Mahlzeit ergeben
- Welche Zutaten den besonderen Geschmack formen
- Wie der Salat sich vorbereiten und aufbewahren lässt
- Welche Variationen sich leicht umsetzen lassen
2) Easy Gurken Joghurt Feta Salat Recipe
Ein Gurkensalat Rezepte ist mehr als nur Beilage. In diesem Gericht trifft die Frische der Gurke auf den cremigen Joghurt. Der würzige Feta gibt Tiefe und macht den Salat zu einer vollständigen Mahlzeit. Diese einfache Zubereitung erfordert wenig Zeit und überzeugt mit klaren Aromen.

Das Gericht eignet sich für schnelle Mahlzeiten, wenn man Gäste erwartet, aber keine Zeit für aufwendige Menüs bleibt. Der Salat ergänzt gegrilltes Fleisch ebenso wie vegetarische Hauptgerichte. Er bleibt leicht und bekömmlich und passt zu jeder Saison.

Wer Rezepte Mit Gurken mag, wird diesen Salat schätzen. Er vereint mediterrane Einflüsse mit einfacher Zubereitung. So wird er zu einem Rezept, das in keiner Sammlung fehlen darf. Auch im Alltag sorgt er für Abwechslung.

3) Ingredients for Gurken Joghurt Feta Salat
Gurken: Sie bilden die Basis des Salats. Frische Gurken bringen Knackigkeit und Feuchtigkeit. Dünne Scheiben nehmen das Dressing gut auf und bleiben leicht.

Feta Käse: Der Käse sorgt für Würze und Tiefe. Zerbröselter Feta verteilt sich gleichmäßig und harmoniert mit den Gurken.
Joghurt: Griechischer Joghurt gibt dem Salat eine cremige Textur. Er verbindet alle Zutaten und ersetzt schwere Dressings.
Olivenöl: Ein hochwertiges Öl verstärkt den Geschmack. Es sorgt für Glanz und verbindet die Aromen.
Zitrone: Der Saft bringt Frische und eine leichte Säure. Er balanciert die cremige Konsistenz des Joghurts aus.
Kräuter: Dill oder Petersilie runden den Salat ab. Sie bringen ein frisches Aroma und Farbe auf den Teller.
4) How to Make Gurken Joghurt Feta Salat
Schritt 1: Die Gurken gründlich waschen. Halbieren und in dünne Scheiben schneiden. So nehmen sie später das Dressing besser auf.
Schritt 2: Den Feta vorbereiten. Würfeln oder zerbröseln und beiseitestellen. Dadurch verteilt er sich gleichmäßig im Salat.
Schritt 3: Den Joghurt mit Olivenöl und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Knoblauch pressen und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4: Gurken und Feta in die Schüssel geben. Alles vorsichtig vermengen, damit die Gurken knackig bleiben und der Käse nicht zerdrückt.
Schritt 5: Mit frischen Kräutern bestreuen. Kurz ziehen lassen oder direkt servieren.
5) Tips for Making Gurken Joghurt Feta Salat
Für mehr Frische empfiehlt es sich, die Gurken vor dem Anrichten leicht zu salzen. So verlieren sie etwas Wasser und bleiben knackig. Überschüssige Flüssigkeit abgießen, bevor das Dressing hinzugefügt wird.
Auch die Wahl des Fetakäses spielt eine Rolle. Original griechischer Feta bringt mehr Würze als günstige Alternativen. Wer milderen Geschmack bevorzugt, kann auf Schafskäse ausweichen.
Der Joghurt kann je nach Vorliebe variieren. Griechischer Joghurt sorgt für Cremigkeit. Wer leichtere Konsistenz bevorzugt, greift zu fettarmen Varianten. So bleibt der Salat vielseitig.
6) Making Gurken Joghurt Feta Salat Ahead of Time
Dieser Salat eignet sich gut für Vorbereitung. Gurken und Feta lassen sich schon Stunden vorher schneiden. Joghurt Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, damit der Salat frisch bleibt.
Das Dressing kann separat in einem Glas im Kühlschrank stehen. Kurz vor dem Essen über den Salat geben und vorsichtig mischen. So bleiben Konsistenz und Geschmack ausgewogen.
Für Buffets oder Picknicks bietet sich diese Methode besonders an. Der Salat bleibt kühl und schmeckt auch nach Stunden noch frisch.
7) Storing Leftover Gurken Joghurt Feta Salat
Übrig gebliebener Salat lässt sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von zwei Tagen sollte er verzehrt werden, da die Gurken sonst zu weich werden.
Vor dem erneuten Servieren lohnt es sich, das Dressing noch einmal kurz durchzurühren. Eventuell etwas frischen Joghurt oder Zitronensaft hinzufügen, um die Konsistenz aufzufrischen.
Ein Tipp für längere Frische: Die Gurken getrennt vom Dressing lagern. Erst beim Servieren mischen, so bleibt der Salat länger knackig und schmackhaft.
8) Try these salads next!
9) Gurken Joghurt Feta Salat

Gurkensalat Rezepte mit Joghurt und Feta
Zutaten
- 2 große Gurken
- 200 g Feta Käse
- 200 g griechischer Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Frische Dill- oder Petersilienzweige
Anleitung
- Die Gurken waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.
- Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, zerdrückter Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer verrühren.
- Gurken und Feta hinzufügen und alles vorsichtig vermischen.
- Mit frischem Dill oder Petersilie bestreuen und sofort servieren oder kurz ziehen lassen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: 190 | Zucker: 3 g | Natrium: 310 mg | Fett: 12 g | Gesättigte Fettsäuren: 5 g | Kohlenhydrate: 8 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 7 g | Cholesterin: 20 mg

Leave a Comment