Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Gegrillte Hähnchen-Marinade-Rezept
- 3) Zutaten für Gegrillte Hähnchen-Marinade
- 4) So wird Gegrillte Hähnchen-Marinade zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Gegrillte Hähnchen-Marinade
- 6) Gegrillte Hähnchen-Marinade im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Gegrillte Hähnchen-Marinade aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Hauptgerichte
- 9) Gegrillte Hähnchen-Marinade
- 10) Nährwerte
Wichtigste Erkenntnisse
Die richtige Marinade verwandelt einfaches Hähnchen in ein saftiges Geschmackserlebnis. Eine ausgewogene Mischung aus Säure, Süße und Würze sorgt dafür, dass das Fleisch zart bleibt und voller Aroma steckt.

Olivenöl, Sojasauce und frischer Zitronensaft sind die Basis dieser gesunden Rezepte Idee, ergänzt durch Kräuter und Knoblauch. Diese Kombination zieht tief ins Fleisch ein und verleiht ihm eine unvergleichliche Note.

Gegrillt oder in der Pfanne gegart, passt diese Marinade zu verschiedensten Anlässen, ob Sommerfest oder schnelles Familienessen. Die Zubereitung ist unkompliziert, das Ergebnis überzeugt jeden.

Einfaches Gegrillte Hähnchen-Marinade-Rezept
Dieses Rezept ist unkompliziert, schnell vorbereitet und liefert konstant köstliche Ergebnisse. Ideal für alle, die gesunde Rezepte in den Alltag integrieren möchten.

Mit nur wenigen Zutaten entsteht eine Marinade, die das Hähnchen nicht nur aromatisch, sondern auch herrlich saftig macht. Die Mischung harmoniert perfekt und ist vielseitig einsetzbar.
Das Rezept eignet sich nicht nur für den Grill, sondern auch für die Pfanne oder den Backofen. So kann es zu jeder Jahreszeit Teil des Speiseplans sein.
Zutaten für Gegrillte Hähnchen-Marinade
Olivenöl gibt der Marinade eine sanfte Basis und sorgt dafür, dass die Aromen gleichmäßig verteilt werden.
Sojasauce bringt Tiefe und eine herzhafte Umami-Note, die perfekt mit dem Hähnchen harmoniert.
Zitronensaft verleiht Frische und leichte Säure, die das Fleisch zart macht.
Honig sorgt für eine feine Süße und rundet die würzigen Komponenten ab.
Knoblauch bringt eine kräftige, aromatische Basis, die perfekt zu den Kräutern passt.
Oregano und Basilikum geben der Marinade mediterrane Aromen und Frische.
Salz und Pfeffer sind unverzichtbar für den perfekten Geschmacksausgleich.
Hähnchenbrustfilets sind die Hauptzutat und nehmen die Marinade besonders gut auf.
So wird Gegrillte Hähnchen-Marinade zubereitet
Schritt 1 Alle flüssigen Zutaten in einer großen Schüssel gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
Schritt 2 Knoblauch und Kräuter einrühren, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3 Hähnchenbrustfilets vollständig in die Marinade legen, sodass alle Seiten bedeckt sind.
Schritt 4 Abgedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen.
Schritt 5 Grill vorheizen, Hähnchen aus der Marinade nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
Schritt 6 Hähnchen auf mittlerer Hitze von beiden Seiten grillen, bis es durchgegart ist.
Tipps zur Zubereitung von Gegrillte Hähnchen-Marinade
Für bestes Aroma das Hähnchen möglichst lange marinieren. Die Aromen ziehen so tief ins Fleisch ein und sorgen für intensiven Geschmack.
Beim Grillen gleichmäßige Hitze verwenden, um das Fleisch saftig zu halten. Direkte Hitze kann die Oberfläche zu schnell bräunen.
Reste der Marinade nicht wiederverwenden, da sie mit rohem Fleisch in Berührung gekommen ist. Lieber frische Marinade zubereiten, falls mehr benötigt wird.
Gegrillte Hähnchen-Marinade im Voraus zubereiten
Die Marinade kann problemlos einen Tag vorher vorbereitet werden. So haben die Zutaten Zeit, ihre Aromen vollständig zu entfalten.
Hähnchen kann ebenfalls schon früh eingelegt werden, um am Grilltag Zeit zu sparen. Besonders praktisch für größere Runden oder geplante Events.
Im Kühlschrank gelagert, bleibt das marinierte Fleisch bis zu 24 Stunden frisch und sicher für die Zubereitung.
Übrig gebliebenes Gegrillte Hähnchen-Marinade aufbewahren
Gegartes Hähnchen in luftdichte Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es bis zu drei Tage genießbar.
Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne bei mittlerer Hitze oder der Backofen bei niedriger Temperatur, um das Fleisch nicht auszutrocknen.
Ideal auch für Meal Prep: Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Probiere als Nächstes diese Hauptgerichte
Gegrillte Hähnchen-Marinade

Gegrillte Hähnchen-Marinade – gesunde rezepte
Zutaten
- 120 ml Olivenöl
- 60 ml Sojasauce
- 60 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 3 EL Honig
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 900 g Hähnchenbrustfilets
Anleitung
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Zitronensaft und Honig gründlich verrühren.
- Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Hähnchen aus der Marinade nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Hähnchen auf dem Grill oder in einer Grillpfanne 6–8 Minuten pro Seite grillen, bis es durchgegart ist.
- Sofort servieren und genießen.
Nährwerte
Portionsgröße: 1/4 der Gesamtmenge | Kalorien: 310 | Zucker: 8 g | Natrium: 680 mg | Fett: 20 g | Gesättigtes Fett: 3 g | Kohlenhydrate: 10 g | Ballaststoffe: 0,5 g | Eiweiß: 26 g | Cholesterin: 75 mg

Leave a Comment