Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches No Bake Oreo Cheesecake-Rezept
- 3) Zutaten für No Bake Oreo Cheesecake
- 4) So wird No Bake Oreo Cheesecake zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von No Bake Oreo Cheesecake
- 6) No Bake Oreo Cheesecake im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes No Bake Oreo Cheesecake aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) No Bake Oreo Cheesecake
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Dieses Rezept für No Bake Oreo Cheesecake vereint cremige Frischkäsefüllung mit knusprigem Keksboden. Es ist perfekt für Backanfänger, da kein Ofen benötigt wird. Ideal als Mitbringsel oder Nachtisch bei Familienfeiern. Die Zubereitung gelingt in unter 30 Minuten, danach übernimmt der Kühlschrank die Arbeit. Durch die Kombination aus wenigen Zutaten und intensivem Geschmack ist dieser Kuchen ein Highlight für jeden Anlass.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Der No Bake Oreo Cheesecake zählt zu den beliebtesten Varianten, wenn es um kuchen rezepte einfach geht. Die Mischung aus knusprigem Keksboden und einer fluffigen, süßen Frischkäsefüllung begeistert Gäste wie Familie.
Du brauchst keinen Backofen, keine komplizierten Werkzeuge und keine Konditor-Erfahrung. Wenige Zutaten, dafür maximaler Genuss – das zeichnet diesen Cheesecake aus.
Dank des praktischen Aufbaus eignet sich der Kuchen auch wunderbar als Dessert auf Buffets, bei Geburtstagen oder als Überraschung zum Sonntagskaffee. Einfach kühlen, anschneiden und genießen.

2) Einfaches No Bake Oreo Cheesecake-Rezept
Ein cremiger Cheesecake ganz ohne Ofen? Genau das macht dieses Rezept möglich. Mit wenigen Zutaten gelingt dir ein Dessert, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist.
Das Geheimnis liegt in der Kombination aus süßer Frischkäsefüllung, luftiger Schlagsahne und der klassischen Oreo-Note. So entsteht ein kuchen rezepte einfach Highlight, das besonders Kinder lieben. Aber auch Erwachsene werden bei der ersten Gabel schwach.
Wer auf schnelle küchenfreundliche Lösungen steht, kommt bei diesem No Bake Oreo Cheesecake voll auf seine Kosten. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, die Herstellung ist in 20 Minuten erledigt – den Rest übernimmt der Kühlschrank.

3) Zutaten für No Bake Oreo Cheesecake
24 Oreo-Kekse: Fein zerkrümelt, dienen sie als stabile und aromatische Basis für den Boden.
60 g Butter: Geschmolzen sorgt sie dafür, dass die Krümel gut zusammenhalten und sich in der Springform verteilen lassen.
450 g Frischkäse: Zimmertemperatur ist ideal – so lässt er sich besonders cremig verarbeiten.
120 g Puderzucker: Gibt der Masse die perfekte Süße, ohne zu schwer zu wirken.
1 TL Vanilleextrakt: Rundet den Geschmack harmonisch ab und verleiht Tiefe.
240 ml Schlagsahne: Locker aufgeschlagen bringt sie Volumen und Leichtigkeit in die Füllung.
12 Oreo-Kekse: Grob gehackt, sorgen sie im Inneren für zusätzlichen Biss und Schokogeschmack.
Oreo-Kekse zur Dekoration: Optional, aber optisch ein Genuss und perfekt als Finish für den Cheesecake.

4) So wird No Bake Oreo Cheesecake zubereitet
Schritt 1: Die 24 Oreo-Kekse in einem Mixer fein zerkrümeln oder in einem Beutel mit einem Nudelholz zerdrücken. Mit der geschmolzenen Butter gründlich vermengen.
Schritt 2: Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Gut verteilen und fest andrücken, dann im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 3: Den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt und cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
Schritt 4: Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
Schritt 5: Die gehackten Oreo-Kekse unter die Masse heben und auf dem vorbereiteten Boden gleichmäßig verteilen. Glatt streichen.
Schritt 6: Den Kuchen abgedeckt für mindestens 6 Stunden – besser über Nacht – kühlen, bis er vollständig fest ist.
Schritt 7: Vor dem Servieren mit Oreo-Keksen dekorieren, in Stücke schneiden und sofort genießen.
5) Tipps zur Zubereitung von No Bake Oreo Cheesecake
Verwende weiche, nicht zu kalte Zutaten – insbesondere Frischkäse. So gelingt die Creme geschmeidiger und lässt sich einfacher verarbeiten.
Nutze hochwertige Schlagsahne mit hohem Fettanteil. Das gibt dem No Bake Oreo Cheesecake die nötige Stabilität und ein cremiges Mundgefühl.
Statt der klassischen Oreo-Kekse kannst du auch Lotus-Kekse oder vegane Alternativen verwenden – besonders, wenn du ein cookie kuchen rezept variieren möchtest.
6) No Bake Oreo Cheesecake im Voraus zubereiten
Der No Bake Oreo Cheesecake eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Am besten bereitest du ihn einen Tag vor dem Servieren zu und lässt ihn über Nacht fest werden.
Das ist nicht nur praktisch, sondern verbessert auch Geschmack und Konsistenz. Der Keksboden wird dadurch kompakter und die Creme erhält ihren perfekten Stand.
So kannst du dich am Tag des Servierens ganz auf das Dekorieren oder andere Speisen konzentrieren – ein echter Vorteil bei Familienfeiern oder Gästeabenden.
7) Übrig gebliebenes No Bake Oreo Cheesecake aufbewahren
Lagere übrig gebliebenen Cheesecake im Kühlschrank. Verwende eine gut verschließbare Box oder decke die Springform mit Folie ab.
So hält sich der Kuchen bis zu drei Tage frisch und bleibt geschmacklich unverändert. Noch ein Vorteil: Der Geschmack intensiviert sich sogar leicht.
Du kannst auch einzelne Stücke einfrieren. Einfach mit Backpapier trennen und luftdicht verpacken – ideal für spontane Lust auf etwas Süßes.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) No Bake Oreo Cheesecake

No Bake Oreo Cheesecake – Kuchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 24 Oreo-Kekse, fein zerkrümelt
- 60 g Butter, geschmolzen
- 450 g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240 ml Schlagsahne
- 12 Oreo-Kekse, grob gehackt (für die Füllung)
- Zusätzliche Oreos zur Dekoration (optional)
Anleitung
- Zerkleinerte Oreo-Kekse mit der geschmolzenen Butter vermengen.
- Die Mischung in eine Springform drücken und kühlstellen.
- Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Gehackte Oreos unterheben.
- Die Füllung auf dem Keksboden glatt streichen.
- Mindestens 6 Stunden oder über Nacht kühlen.
- Vor dem Servieren nach Wunsch mit Oreos dekorieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 433 | Zucker: 21 g | Natrium: 220 mg | Fett: 28 g | Gesättigtes Fett: 15 g | Kohlenhydrate: 38 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 5 g | Cholesterin: 70 mg

Leave a Comment