Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Rezept für Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat
- 3) Zutaten für Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat
- 4) So wird Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Fisch-Tacos
- 6) Fisch-Tacos im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebene Fisch-Tacos aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Snacks!
- 9) Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Diese knusprigen Fisch-Tacos bieten nicht nur ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, sondern auch eine gelungene Mischung aus Texturen und Aromen. Die Kombination aus zartem Fisch, knackigem Krautsalat und erfrischender Limettencreme macht dieses Gericht zu einem Highlight jeder Mahlzeit.
Durch die Verwendung von frischen Zutaten und einfacher Zubereitung eignet sich dieses Rezept sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche. Es lässt sich flexibel anpassen und ist ideal für gesellige Abende mit Familie oder Freunden.
Ein besonderer Vorteil liegt darin, dass die Hauptbestandteile der Fisch-Tacos mit wenigen Zutaten zubereitet werden können, ohne auf Geschmack zu verzichten. So bleibt die Küche aufgeräumt und das Essen im Mittelpunkt.

2) Einfaches Rezept für Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat
Mit wenigen Zutaten lassen sich diese köstlichen Fisch-Tacos schnell und unkompliziert zubereiten. Der knusprige Fisch harmoniert perfekt mit der Frische des Krautsalats, während die Limettencreme für das gewisse Etwas sorgt.
Diese Wraps Rezepte sind ideal für alle, die gesund, abwechslungsreich und voller Geschmack essen möchten. Durch die kurzen Vorbereitungszeiten eignen sie sich hervorragend für den Alltag, aber auch für spontane Gäste oder Picknicks.
Besonders praktisch: Du kannst viele Komponenten im Voraus vorbereiten und bei Bedarf frisch kombinieren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass jedes Element seine volle Wirkung entfaltet.

3) Zutaten für Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat
Fischfilet (z. B. Kabeljau): Sorgt für zartes, saftiges Inneres mit knuspriger Kruste nach dem Braten.
Ei: Bindet Paniermehl und Mehl an den Fisch und sorgt für knusprige Hülle.
Mehl: Die erste Schicht der Panierung für zusätzliche Haftung und Textur.
Panko: Japanisches Paniermehl verleiht extra Knusprigkeit. Alternativ normales Paniermehl verwenden.
Paprikapulver: Gibt leichte Würze und eine angenehme Farbe.
Salz und Pfeffer: Für die perfekte Grundwürze in jeder Komponente.
Öl zum Braten: Hoch erhitzbar, damit der Fisch gleichmäßig knusprig wird.
Tortilla-Wraps: Die Basis für unsere Wraps Rezepte – am besten kurz erwärmt für bessere Flexibilität.
Spitzkohl: Fein gehobelt, sorgt er für Frische und Knackigkeit im Salat.
Karotte: Bringt süße Noten und Farbe in die Salatkomponente.
Rote Zwiebel: In feine Streifen geschnitten für Schärfe und Aroma.
Apfelessig: Hebt die Frische des Krautsalats und bringt milde Säure ins Spiel.
Honig: Für harmonischen Ausgleich zur Säure im Dressing.
Griechischer Joghurt: Die cremige Basis der Limettencreme – leicht und frisch.
Mayonnaise: Bringt zusätzliche Cremigkeit in die Sauce.
Limette: Saft und Abrieb liefern Frische und Zitrusnote in Dressing und Creme.
Knoblauchzehe: Fein gerieben für herzhafte Würze in der Limettencreme.
Frische Kräuter: Koriander oder Petersilie als Garnitur und Aromageber.

4) So wird Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat zubereitet
Schritt 1: Spitzkohl, Karotte und Zwiebel in eine große Schüssel geben. Mit Apfelessig, Honig und Salz vermengen. Beiseitestellen und 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 2: Joghurt, Mayonnaise, Limettensaft, Limettenabrieb und Knoblauch glatt rühren. Die Limettencreme abschmecken, kaltstellen und durchziehen lassen.
Schritt 3: Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Danach im Mehl wenden, im verquirlten Ei ziehen und in Panko wälzen.
Schritt 4: In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die panierten Fischstücke von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 5: Wraps kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, damit sie biegsam bleiben und sich gut rollen lassen.
Schritt 6: Die Wraps mit Krautsalat, knusprigem Fisch und Limettencreme belegen. Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

5) Tipps zur Zubereitung von Fisch-Tacos
Für extra knusprige Fischfilets solltest du Panko nicht zu fest andrücken. Die lockere Panierung wird dadurch luftiger und erhält beim Braten mehr Crunch.
Ein Wraps Rezept gelingt am besten, wenn die einzelnen Komponenten gut vorbereitet sind. Das heißt: Fischfilets zuerst panieren, dann kaltstellen, während Salat und Creme zubereitet werden.
Limettencreme lässt sich mit einem Spritzer Chiliöl oder Cayennepfeffer noch verfeinern. Für Kinder lieber neutral lassen oder mit einem Klecks Honig abrunden.
6) Fisch-Tacos im Voraus zubereiten
Fisch-Tacos lassen sich gut vorbereiten, wenn du die Komponenten getrennt lagerst. Salat und Sauce kannst du am Vortag machen und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Wraps lassen sich ebenfalls vorbereiten und luftdicht lagern. Den Fisch erst kurz vor dem Servieren braten, damit er seine Knusprigkeit behält.
Ideal für Meal Prep: Bereite alle Zutaten vor, fülle die Wraps aber erst vor dem Essen, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren. So bleiben Wraps Rezepte frisch und knackig.
7) Übrig gebliebene Fisch-Tacos aufbewahren
Falls du Reste hast, lagere Fisch, Salat und Limettencreme separat. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu zwei Tage frisch.
Den Fisch am besten in der Pfanne oder im Ofen bei mittlerer Hitze aufwärmen, um Knusprigkeit zurückzugewinnen. Mikrowelle eher vermeiden, da die Panade weich wird.
Die Wraps kannst du abgedeckt kurz erwärmen und dann frisch belegen. So wird aus einem simplen Snack schnell wieder ein vollständiges, leckeres Gericht.
8) Probiere als Nächstes diese Snacks!
9) Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat

Knusprige Fisch-Tacos mit Krautsalat und Limettencreme – wraps rezepte
Zutaten
- 400 g Fischfilet (z. B. Kabeljau), in Streifen geschnitten
- 1 Ei
- 80 g Mehl
- 100 g Panko (japanisches Paniermehl) oder normales Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
- 8 kleine Tortilla-Wraps
- 1/4 Spitzkohl, fein gehobelt
- 1 Karotte, geraspelt
- 1/2 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- 1/2 TL Salz
- 100 g griechischer Joghurt
- 2 EL Mayonnaise
- 1 Limette, Saft und Abrieb
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- Frischer Koriander oder Petersilie (optional)
Anleitung
- Für den Krautsalat: Spitzkohl, Karotte und Zwiebel in einer Schüssel mit Essig, Honig und Salz vermengen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
- Für die Limettencreme: Joghurt, Mayonnaise, Limettensaft, -abrieb und Knoblauch glatt rühren. Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
- Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In Mehl wenden, durch verquirltes Ei ziehen und in Panko wälzen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und Fischfilets von allen Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Wraps kurz in einer Pfanne oder auf dem Grill erwärmen.
- Jeden Wrap mit Krautsalat, knusprigem Fisch und Limettencreme füllen. Mit Kräutern garnieren und sofort servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/4 der Gesamtmenge | Kalorien: ca. 410 | Zucker: 4 g | Natrium: 520 mg | Fett: 21 g | Gesättigtes Fett: 3 g | Kohlenhydrate: 32 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 24 g | Cholesterin: 55 mg

Leave a Comment